RUHIG. TIEFGEHEND. TRANSFORMATIV.
1
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration, in dem das Unterbewusstsein empfänglich für positive Veränderungen wird.
2
Was ist Hypnotherapie?
Hypnotherapie nutzt Hypnose gezielt als therapeutisches Werkzeug, um Verhaltensmuster, Ängste oder Blockaden zu lösen und persönliches Wohlbefinden zu fördern.
3
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Hypnotherapie-Sitzung dauert in der Regel zwischen 90 und 120 Minuten. Die genaue Dauer kann je nach Anliegen und individuellem Tempo variieren.
4
Wie ist der Ablauf einer Sitzung?
-
Vorgespräch (30 - 60 Minuten)
Die Sitzung beginnt mit einem Gespräch, in dem Anliegen, Ziele und Erwartungen besprochen werden. Hier werden auch Fragen zur Hypnose geklärt und Vertrauen aufgebaut. -
Hypnose (30 - 60 Minuten)
Die Hypnose beginnt mit sanften Anweisungen, die einen tiefen Zustand der Entspannung fördern und schrittweise vertiefen. In der Therapiephase werden gezielt Themen bearbeitet, bevor der Klient behutsam und vollständig in den Wachzustand zurückgeführt wird. -
Nachgespräch (Bis 15 Minuten)
Nach der Sitzung gibt es oft ein kurzes Gespräch, um die Erfahrung zu reflektieren und Fragen zu klären. Hier kann auch besprochen werden, wie die gewonnenen Einsichten im Alltag angewendet werden können.
5
Wieviele Termine brauche ich?
Die Anzahl der Hypnotherapie-Termine hängt stark vom individuellen Anliegen und der persönlichen Situation ab. Oftmals können schon ein bis drei Sitzungen bei konkreten Themen wie Raucherentwöhnung oder Prüfungsangst positive Veränderungen bewirken. Bei tieferliegenden Themen, wie chronischem Stress, Ängsten oder langjährigen Verhaltensmustern, kann es jedoch mehrere Sitzungen brauchen, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Viele Klienten spüren jedoch bereits nach wenigen Terminen eine deutliche Verbesserung.
6
Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
Die Kosten für eine Hypnotherapie-Sitzung liegen bei 180 CHF pro Stunde. Wie viele Sitzungen Sie benötigen, hängt von Ihrem individuellen Anliegen ab. Für gezielte Themen wie Raucherentwöhnung oder Stressbewältigung reichen oft ein bis drei Sitzungen. Bei tiefergehenden Themen kann es sinnvoll sein, mehrere Termine einzuplanen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Wir besprechen Ihre Ziele gerne im Voraus, damit Sie eine klare Vorstellung von den möglichen Kosten haben.
7
Bin ich hypnotisierbar?
Ja, grundsätzlich sind die meisten Menschen hypnotisierbar. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, ähnlich wie Tagträume oder Momente intensiver Konzentration, den fast jeder erleben kann. Wie leicht jemand in eine hypnotische Trance kommt, hängt jedoch von individuellen Faktoren ab, wie Offenheit, Vertrauen in den Prozess und Bereitschaft, sich darauf einzulassen.
Wenn Sie grundsätzlich neugierig und offen sind, haben Sie sehr gute Chancen, in Hypnose zu gehen.
8
Schlafe ich bei einer Hypnose?
Nein, bei einer Hypnose schlafen Sie nicht. Sie befinden sich in einem Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration, ähnlich wie in einer meditativen Phase. Ihr Bewusstsein bleibt dabei wach, und Sie können alles hören, was gesagt wird, und sich später daran erinnern. Auch wenn es tiefere Formen der hypnotischen Trance gibt, die sich noch intensiver anfühlen, sind Sie stets bei vollem Bewusstsein und können die Sitzung bewusst miterleben. Hypnose versetzt Sie also nicht in einen Schlafzustand, sondern in eine angenehme Tiefe, in der Ihr Unterbewusstsein offen für positive Veränderungen ist.